Muchada-Leclapart: Lumiere Palomino Fino 2023

Muchada-Leclapart: Lumiere Palomino Fino 2023

BIO

Zum Winzer

96–97
100
2
Palomino Fino 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2043
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
exotisch & aromatisch
mineralisch
3
Lobenberg: 96–97/100
Parker zu 2022: 95+/100
6
Spanien, Malaga und Jerez
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Lumiere Palomino Fino 2023

96–97
/100

Lobenberg: Der Plot heißt eigentlich La Platera – Lumière ist also ein Fantasiename. Weil Alejandro nicht nach Maßgaben der DO arbeiten möchte, darf er den Namen nicht verwenden. Die Reben sind über 65 Jahre alt und stehen komplett auf Kreidefelsen. Der Weinberg liegt 45 Meter über dem Meeresspiegel – das gilt in Miraflores als Einstieg in alle Toplagen. Miraflores ist deshalb so besonders, weil es in Sanlúcar sehr viel Wind gibt und nicht so viel Hitze. Die Alkoholwerte sind deshalb sehr gering. Palomino Fino von alten Reben – das bringt eine extrem florale Nase. Gelbe und weiße Blüten, darunter Reineclaude und Salz. Und bei aller Zartheit erstaunlich viel Schub aus gelber und weißer Frucht. Aprikose, auch wieder Exotik aus Maracuja und ein Hauch exotische Ananas. Wunderbarer Druck in der Nase, ohne jegliches Fett. Eine schwebende Schönheit mit hoher Intensität! Im Mund eine geniale Aromatik… Auch hier wieder viel gelbe Frucht aus Aprikose, aber auch ein leichter Bitter-Hauch. Wieder süßer Sanddorn, süße reife gelbe Mango. So viel Schub und gleichzeitig eine so wunderschöne spielerische Aromatik und hohe Intensität! Das Ganze aber ohne Fett. Der Wein steht für Minuten, es ist eine traumhafte Fruchtkomposition! Viel zu schade, um das mit Essen zu kombinieren. Der Wein ist für sich schon eine Art Dessert in seiner wunderbaren Ausprägung, mit seinem süßem Sanddorn-Honigschwänzchen, der leichten Exotik und viel gelber Frucht. Echt schick! Was wir aus der Region Jerez bei Willi Perez und De La Riva in Druck und Power haben, ist im windigen kühleren Sanlucar auf dem leichteren Kreidehügel des Miraflores bei gleicher Klasse eben das Gegenteil in purer Eleganz und schwebender Ätherik, wie ein Frühlingshauch.

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

Verkostungsnotiz
95+
/100

Parker zu 2022 über: Lumiere Palomino Fino

-- Parker zu 2022: The top of the range is the 2022 Lumière, which showcases the identity of their plot of old vines in La Platera in Miraflores Baja. It's planted with an old massal selection on tosca albariza soils. The grapes were picked in mid-August with lowish alcohol, 11.5%, and good freshness (3.4 pH and 4.4 grams of acidity) and fermented in used 225-liter French oak barrels with indigenous yeasts, then the wine was kept in tank with full lees for 11 months. This is the palest and cloudiest of the five wines, but it's also the one with more purity, elegance and subtleness. It has delicate aromas of dried flowers, herbs and spice. It has a vibrant palate with very good intensity, precise, clean and detailed, with a long lingering finish with the sappy character of the soils. It was bottled unfiltered in July 2023. A total of 4,960 bottles and 240 magnums were produced.

Mein Winzer

Muchada-Leclapart

Muchada-Léclapart ist das geniale Projekt der beiden biodynamischen Winzer Alejandro Muchada aus Cádiz in Südspanien und David Léclapart vom gleichnamigen Champagnerhaus. Es liegt im Sherry-Dreieck an der Atlantikküste Andalusiens.

Lumiere Palomino Fino 2023