Muchada-Leclapart: Elixir Moscatel 2023

Muchada-Leclapart: Elixir Moscatel 2023

BIO

Zum Winzer

94
100
2
Moscatel 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2041
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 94/100
Suckling zu 2022: 96/100
6
Spanien, Malaga und Jerez
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Elixir Moscatel 2023

94
/100

Lobenberg: Nur 0,9 Hektar auf Meereshöhe. Reiner Sandboden unterhalb von Miraflores. Zu 100 Prozent mit Moscatel bepflanzt, 40 Jahre alte Reben. Der Wein wird klassisch als trocken ausgebaut. Das ist ein sehr erstaunlicher Wein! Es ist Moscatel, aber längst nicht so kitschig und aromatisch, wie Moscatel häufig sein kann. Er hat eine sehr feine Aromatik, sehr floral bis hin zu Flieder. Hochintensiv und parfümiert, ohne dabei schwer zu sein. Keine exotische Süße, sondern eine extrem feine Fruchtsüße. Wow, was für ein schickes Ereignis in der Nase! Im Mund entwickelt er erstaunlich viel Druck. Auch hier ist es weit weg von klassischem Moscatel. Sogar etwas tannic – viel Druck entwickelnd, viel Schub mit Länge und Salz bei hoher Aromatik. Trotzdem ist er knochentrocken. Der leicht erhöhte Alkoholgehalt steht im gut, das gibt ihm eine gute Dichte im Mund. Schicker Wein, perfekt zum Solo-Genuss! Im Nachhall wieder viel gelbe Frucht mit feiner Süße aus Mango, aber nicht fett und hochsüß, sondern eher zart daherkommend. Auch ein Hauch Sanddorn mit Salz. Eine tolle Säure zeigend, sehr frisch. Der Wein macht echt Freude!

Jahrgangsbericht

2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.

Verkostungsnotiz
96
/100

Suckling zu 2022 über: Elixir Moscatel

-- Suckling zu 2022: A pure moscatel de Chipiona with aromas of orange blossom and brine, as well as ginger undertones. Peaches, too. Medium-bodied, luminous and energetic, with a delicate saline profile. Long and expansive finish. This comes from a single, 45-year-old parcel planted on sand. Fermented and aged in used barrels. Minimum sulfites added. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Already delicious, it will continue to evolve favorably if kept properly.

Mein Winzer

Muchada-Leclapart

Muchada-Léclapart ist das geniale Projekt der beiden biodynamischen Winzer Alejandro Muchada aus Cádiz in Südspanien und David Léclapart vom gleichnamigen Champagnerhaus. Es liegt im Sherry-Dreieck an der Atlantikküste Andalusiens.

Elixir Moscatel 2023