Lobenberg: Der Montepulciano d’Abruzzo wächst auf kalkhaltigem Ton und wird ausschließlich im Edelstahl ausgebaut, um seinen präzisen und eleganten Charakter beizubehalten. Dunkles rot mit hellem Rand und violetten Reflexen. In der Nase reife Kirschen und auch deren Kerne, frischer Johannisbeersaft, aber auch Waldboden, Salbei und Thymian. Am Gaumen erst leicht cremig, was aber – nach typischer Tiberio-Manier – erst die Einführung zu einem sehr komplexen Spiel der Texturen ist. Aus cremig wird dann frisch, steinig und klar, wobei sich diese Eindrücke unregelmäßig abwechseln. Was für ein Wein! Er sprengt hier nicht nur die Grenzen seiner Preisklasse, eigentlich wird hier die Güte der Rebsorte Montepulciano fast neu definiert. Er hat die für die Rebsorte typischen Kirscharomen, aber in so vielen Nuancen und auch diese wieder gepaart mit seinen vielen Texturen. Das ist ein ständiges auf und ab, hin und her, hat aber dabei nichts verstörend Unausgewogenes, sondern bleibt einfach immer hochspannend. Im Abgang vereinen sich reife Früchte mit der schon aus dem Antrunk bekannten Viskosität und führen die textuelle Herausforderung in ein absolut sinnliches Trinkerlebnis. 93/100