Lobenberg: Aus den ältesten Reben des Weinguts gewonnen. Nach der Kaltmazeration als Ganztraube mit Stielen, und der Einmaischung dann ohne Pressung als »free-run« Saft in die spontane Fermentation gegeben. Vergoren und dann auf der Vollhefe ausgebaut in gebrauchten 225 Liter Barriques. 12 Monate auf der Hefe! Danach mindestens 7 Monate im Zement und dann nochmal 2 Jahre Flaschenreife bis zum Release. Reiche schöne Nase. Kandierte Zitronenschale, reife Aprikose. Etwas Karamell und Honigmelone, getrocknete gelbe Blumen und Wiesenkräuter. Im Mund ist der Carato sehr steinig mit einer leichten, fast kalkigen Textur. Dabei ist er dennoch enorm saftig – die satte, reife Frucht schiebt hinterher. Reifer gelber Apfel, Quittengelee. Der Wein ist zunächst rund und cremig im Mund, aber nach einem Moment kommt die knackige Säure hinterher. Bang! Da ist so viel Power, und so viel Frische und Präzision. Am Ende hallt etwas Vanille nach. Das ist richtig, richtig schön! Montenidolis Meisterwerk und für mich zusammen mit Villa Buccis Verdicchio Riserva aus den Marken einer der unterschätztesten Weißweine Italiens und zugleich einer der Besten. Was für eine gnadenlose, druckvolle Orgie in Mineralität, dabei ohne Aufdringlichkeit, einfach nur immer geradeaus. 98+/100