Lobenberg: Blewitt Springs ist eine der berühmtesten Weinlagen des McLaren Vale in Südaustralien, sie wurde 1939 erstmals mit Reben bepflanzt. Nach der Handlese wurde der Wein mit ungefähr 30 Prozent unentrappten Ganztrauben vergoren. Tiefes, beinahe undurchsichtiges Rubinrot mit Violett und extrahierten Tränen am Glasrand. An der Nase explodiert dieser Bilderbuch Syrah mit viel Würze aus dem Glas. Schwarzer Pfeffer, Lakritz, Salted Caramel, frisch gemahlener Kaffee, Teer, Weihrauch, Ledersessel, grobe Leberwurst, rostiges Eisen und ein Hauch Jod. Nachdem ich die ätherische Würze voll aufgesogen habe, fallen die Pflaumen, Schwarzkirschen, Cassis und auch etwas Veilchen, die unter all der Würze begraben liegen, erst auf. Die Nase ist dunkel, mysteriös, tief und unendlich vielschichtig. Bei diesem Shiraz reicht es eigentlich, am Glas zu schnuppern. Mmmh! Dabei ist hier keine Spur von überreifer Frucht, »Marmelade« oder gar einem alkoholischen Shiraz des Australiens vergangener Zeiten. Harmonische Würze ist das Schlagwort. Im Mund perfekt reif gepflückte pure Schwarkirsche und Blaubeere mit etwas Chilli Schärfe. Feine, kreidige Tannine rollen über die Zunge und hinterlassen eine fein rauchige granitartige Mineralität. Auf Frische und Balance kann man bei allen Weinen des Teams eigentlich zählen. Winzer Adam Wadewitz spielt hier mit der wunderbaren Gantraubenaromatik und hat damit ein kleines Eleganzwunder des modernen Australiens geschaffen. Obwohl mein Programm aus der Rhône mit einigen der besten Syrah und Shiraz Weine schon sehr gut aufgestellt ist, gehört dieser einzigartige Shiraz noch ins Sortiment, denn er bringt abwechslungsreiche und überraschend spannungsgeladenen Trinkspaß für jeden Syrah oder Shiraz Liebhaber direkt ins Glas.