Lobenberg: Ata Rangi Eigentümer Clive und Phyll Paton trafen 1996 in Oregon auf die Pinot Noir Visionäre Don und Carole McCrone. Inspiriert begannen sie damit, das Konzept der Einzellage in Neuseeland nachzuahmen. Da die McCrones schnell zu festen Freunden der Patons wurden, kauften Don und Carole schließlich einen vier Hektar großen Block direkt gegenüber von Ata Rangi, östlich des Home Blocks auf der Martinborough Terrace. Die Böden sind hier hauptsächlich von Kieselsteinen geprägt, aber eine kompakte Lehmschicht mit einer Tiefe von 800 mm verleiht den Böden dieser Lage nicht nur das einzigartige Wasserhaltevermögen, sondern sie hat zugleich auch eine kühlende Wirkung auf die Wurzeln. 2001 wurde die Lage mit Ata Rangis Abel-Klon sowie den Dijon Klonen 115 und 777 bepflanzt. 35 Prozent Ganztraubenpressung, also mitsamt den Stilen, die dem Wein zu seiner feinen Struktur und auch Würze verhelfen. Der Wein wurde elf Monate lang in französischen Barriques ausgebaut, 35 Prozent davon sind neu. Schon an der Nase duftet der McCrone Pinot verführerisch. Zarte rote Frucht von Erdbeeren mit einem Hauch Vanille, Hagebutten, Cranberry und Rosenblüten. Auch ein Hauch Orangenschale und dezent bittere, aromatische Kräuter schweben aus dem Glas. Im Mund verleihen feine, kalkhaltige Tannine dem Wein eine fabelhafte Seidigkeit und die knackige Frische roter Beeren sowie die zart rauchige Mineraltität des Weins klingen minutenlang nach. Grandios! 98/100