Lobenberg: Die Lage ist mit 14verschiedenen Sangiovese-Klonen im Vigneto di Sant Antonio in Castellina bestockt. Der Boden besteht hier hauptsächlich aus Kalk- und Sandstein. Für 18 Monate in französischen, 500 Liter fassenden Tonneaux ausgebaut, die Hälfte davon war neu, im Anschluss folgen noch vier Monate im Betontank. Dieser Wein wird bereits seit 1995 im Stil des Gran Selezione gemacht, obwohl die Klassifikation erst 2014 offiziell wurde. Die Nase katapultiert mich ins Piemont! Rote Kirschen, weiße Rosenblüten, frisch gedrehte rote Erde, ätherische Kräuter, dunkle Würze, ein Touch »Funk« und wilde Landluft mit einem erfrischenden Hauch Tannennadeln. Im Mund ist der Wein ultra frisch und linear, beinahe wie ein Gebirgsbach. Knackig, kristalline, rote Erdbeeren und Kirschen mit einem Hauch Vanille. Die feine, kalkige Mineralität vibriert, sie ist fast salzig und ach so präzise. Die Struktur im Mund ist intensiv, aber zugleich so fein. Die Tannine sind fein und griffig, der Wein ein präziser Geradeausläufer. Im Nachhall bleibt die frisch zerschlagene Gesteins-Mineralik beinahe karg im Mund. Das ist ein Wein für Terroir-Liebhaber mit Potenzial für den Keller.