Lobenberg: Die Lage »Badiola« liegt in Radda, inmitten des Chianti Classico Gebiets, auf luftigen 500 bis 570 Höhenmetern. Der von Mergel und Sandstein geprägte Weinberg wurde im Rahmen des »Toscana 2000 Projekts«, welches von der Uni Florenz, Fontodis Giovanni Manetti und Filippo Mazzei gefördert wurde, mit 18 Klonen aus einer Massale Selektion, die speziell ob ihrer Qualität für das Chianti Consortio selektiert wurde, bepflanzt. Das Projekt dauerte bereits zwischen 2003 und 2006 an und aufgrund dieser Forschung und Förderung gibt es generell in Chianti Classico heute Weinberge mit einem wesentlich höheren Qualitätsniveau als noch vor 20 Jahren. Für 16 Monate in französischen, 500 Liter fassenden Tonneaux ausgebaut, 30 Prozent davon waren neu. Im Anschluss folgen noch fünf Monate im Betontank. Intensive, dunkle Kirschen und Beerenfrucht wabt aus dem Glas. Schon beim Reinriechen erscheint der Wein verträumt, samtig und dicht. Eine dunkle, leicht rauchige Mineralität und viel Würze wie Nelken und brauner Pfeffer kommen hinzu. Im Mund schlägt die Präzision der Höhenlage zu, dabei immer charmant und elegant fein bleibend. Wow! Die perfekte Balance aus roter Kirschfrucht, feiner verführerischer Lakritz und Vanille, duftendem Herbstlaub und blondem Tabak. Die Tannine sind ultrafein und werden von der saftigen Frucht umspült, dabei ist die Spannung im Mund einfach sagenhaft. Hier steht Finesse und Eleganz ganz vorne. Geben Sie den Wein in ein großes Burgunderglas, denn das ist der tänzelnd schwebende Vosne-Romanée unter den Chianti. Absolut grandioser Stoff und 2021 so gut wie nie zuvor!