Matallana – Telmo Rodriguez: Matallana 2014

Matallana – Telmo Rodriguez: Matallana 2014

2
Tempranillo 85%, Garnacha, Graciano, Diverse
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2022–2044
Verpackt in: 12er OHK
9
fruchtbetont
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 97/100
Parker: 96,/100
Suckling: 95/100
6
Spanien, Ribera del Duero
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Matallana 2014

97
/100

Lobenberg: Ab 2014 gibt es nur noch einen Matallana. Gemischter Satz aus 5 Terroirs, winzige Weinberge allesamt. Nur 15000 Flaschen. In seiner Art das alte Konzept von Vega Sicilia aufgreifend. Alles Bio ! Alle Reben sind inzwischen so alt, dass die kleineren Mengen des frühere M2 integriert wurden und zugleich der Preis dieses würzigen, intensiven gemischten Satzes autochthoner Reben und einer Majorität von Tempranillo stark gesenkt wurde. Für diese Qualität ein Superschnäppchen in der 12er Holzkiste. Spontan vergoren in 3000 Liter offenem Holzgärständer, Ausbau im überwiegend gerbrauchten Barrique und Tonneau. Sehr dunkel, Rubinrot mit Schwarz. Enorm wuchtig und drückend in der Nase, fast dramatisch in der Tiefe und Würze, ein Bündel schwarzer Früchte, abgehangenes Fleisch, Tabak, Goudron, Rauch, Vanille. Der Gaumen wird vollständig ausgekleidet von fast ungestümer Kraft und Frucht, Amarenakirsche und Valrhona-Schokolade mit Teer und Rosmarin, dazu frische süße rote Kirsche, frische Zwetschge und süße rote Johannisbeere mit sattem, fast würzigen Himbeertouch. Enorme, süße, reife und seidige Tanninmassen, ein Wein durchaus auch zum Kauen, dabei finessereich und vor allem lecker trinkbar. Erinnert in der rotfruchtigen, würzig samtigen Schlehen-Kirschigkeit an Monasterio und Pingus, in der Eleganz an Vega Sicilias Valbuena mit einem Touch tiefer, wilder Würze der Weine von Dominio del Aguila. Tiefer Samt mit roter Erde. Ribera in der feinsten und zugleich modernsten, tiefgründigsten vorstellbaren Art zu einem Hammerpreis. 97/100

96,
/100

Parker über: Matallana

-- Parker: The only wine produced for now in Ribera del Duero is the 2014 Matallana, a wine that has the same name as the previous 2013, but in reality, it's as if it's a completely new wine. It's a blend of nine vineyards in five villages—Sotillo, Roa, Fuentecén, Fuentemolinos and Pardilla—inspired by the old Vega Sicilia wines and the wines from Gérard Chave in Hermitage where he used to do a blend of soils. I see a line of continuity with the 2013, where I noticed a fresher and more elegant wine, but now they have added more vineyards, so it's like adding new colors to the palette or more pieces to the puzzle, which allows them to do a better selection, as they only produce one wine with the best grapes from all their vineyards. It fermented in 3,000-liter oak vats with indigenous yeasts. It's a very elegant and fine red, with complexity and subtleness (perhaps from the blend of grapes, as it's 85% Tempranillo and has some 15% of other varieties). The palate is also extremely elegant and refined, reflecting a good year with a long growing season. The tannins are very fine, and it finishes long and dry. 14,965 bottles produced. 96/100

95
/100

Suckling über: Matallana

-- Suckling: Aromas of blackberries and black licorice with hints of dark, wet earth. A full and chewy red with lots of crushed berries and wet earth with hints of dark chocolate. The first release from Telmo Rodriguez in Duero of a blend of vineyards. Excellent. Needs two or three years of bottle age. 95/100

Mein Winzer

Matallana – Telmo Rodriguez

Der aus Irun stammende Baske Telmo Rodriguez begann seinen steilen Aufstieg zum vielseitigsten, umtriebigsten und vielleicht besten spanischen Winzer als „junger Wilder“ und „Wein-Revoluzzer“ zu Beginn der 90er Jahre.

Matallana 2014