Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben * 2020

Markus Molitor: Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben * 2020

Zum Winzer

94–95
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2040
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
strukturiert
frische Säure
3
Lobenberg: 94–95/100
Parker: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben * 2020

94–95
/100

Lobenberg: Wie es im Vorjahr auch schon war, ist der Mandelgraben* neben dem etwas teureren Klostergarten** der freundlichere Wein, weil er in seiner schönen runden, roten Frucht mit Schiefer und Holzunterlage weicher und etwas vollmundiger daherkommt. So ist das auch in 2020, dem dritten heißen Jahr in Folge und wohl das am meisten von Trockenheit betroffene. Das heißt, winzige Erträge, kleine, dickschalige Beerchen, die nur wenig Saft ergeben haben. Man sieht es schon beim Einschenken an der unglaublich satten Farbe, die die 2020er haben. So dunkel, dass man kaum meint, Pinot im Glas zu haben. Sehr deutlich Schiefer in Mund und Nase, fast vulkanisch anmutend, dazu schwarze, knubbelige Kirschen, Amarena, Himbeere und Cassis, grüner Pfeffer, leicht speckig. Definitiv deutsch in seiner Auslegung, Terroir der Mosel eben und kein Kalkstein. Erinnert in 2020 in seiner Opulenz schon fast etwas an die wärmsten Lagen der Topliga der Ahr, ein bisschen Stodden ist da mit dabei. Der Klostergarten** ist noch mehr im Stein, in der Holzkohle und der Mineralität und Herbheit. Der Mandelgraben* zeigt schon viel süße Beerenfrucht mit angenehmen Schmelz und dunkler Cremigkeit. Die 2020er werden wahrscheinlich wie 2019 zwei, drei Jahre Zeit brauchen, um voll aufzublühen, allerdings könnte 2020 in seiner schicken Eleganz fast etwas früher zugänglich sein als 2019, aber nicht so einladend wie das Schokojahr 2018. 2020 platziert sich mit klassischer Eleganz, geschmeidiger Frucht und grandios sattem Tannin irgendwo dazwischen. Man könnte sagen am Sweet Spot, aber das ist Geschmackssache, 2019 ist etwas aufregender 2020 etwas leckerer und satter. Der Mandelgraben ist Charme pur und trotz seiner pikanten Intensität ausgewogen. Hier passt alles, trinkt sich ganz wunderbar. 94-95/100

93
/100

Parker über: Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben *

-- Parker: The 2020 Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben * opens with a generously aromatic as well as toasty and flinty bouquet of riper and stewed sour cherries and dark berries intertwined with floral and black tea aromas as well as flinty and herbal nuances in the background. Silky, fresh and finessed on the first palate, this medium to full-bodied Pinot Noir reveals elegant and balanced fruit with silky yet firmly structuring tannins and fine, crystalline acidity. The finish is linear and long and, again, on the Kirsch leitmotiv. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in August 2024 from AP 12 23.

Mein Winzer

Markus Molitor

Als der blutjunge Markus Molitor 1984 mit 20 Jahren das Weingut an der Mosel vom Vater übernahm, fing er praktisch bei Null an; ohne jede eigene Anbaufläche. Also harte Maloche auf gepachtetem Rebland.

Pinot Noir Brauneberger Mandelgraben * 2020