Lobenberg: Julian Huber versucht hier zunehmend den Weißburgunder rauszulassen. Die Reben stehen sämtlich in der Gemeinde Malterdingen und für Julian Huber ist der Qualitätssprung nach so vielen Jahren Übungszeit so groß, dass er ihn auf Village-Niveau sieht. Der Wein wird als Ganztraube auf einer Spindelpresse gepresst. Dadurch bekommt er eine leichte Phenolstruktur von den Schalen. Die spontane Vergärung und der Ausbau erfolgen komplett im Barrique, davon 10 Prozent neues Holz. Seit 2018 ist hier richtig viel Chardonnay drin, ein bisschen Weißburgunder ist auch dabei. Momentan wird gerade ein nicht unerheblicher Teil Weißburgunder auf Chardonnay umveredelt, auf lange Sicht ist die Zielsetzung schon 100 Prozent Chardonnay im Malterdinger. Solange der Weißburgunder aber noch ausreichend vorhanden ist geht er in diesen Wein ein und ehrlich gesagt finde ich das als Ergänzung zu den großen Chardonnays des Hauses und als Übergang vom einfachen Gutswein Grauburgunder ausgesprochen schick und passend, gerade durch den kleinen Weißburgunder-Anteil. Geniale Nase, zarte Reduktion, weißer Pfirsich, schlanke grüne Birne, helle Haselnusstöne, weißer Tee, Estragon. Im Mund kommt ganz klar der frankophile Chardonnay-Charakter durch, animierend, mit wunderbar harmonischer, aber zupackender Säure. Mega juicy! Ein herausragender Wein in seiner Klasse, absolut spitze. 94-95/100