Lobenberg: Re-Release in 2022 aus der Schatzkammer des Weingutes aufgrund niedrigster Erträge bei den aktuellen Jahrgängen. Der Malterdinger stammt von Hubers etwas jüngeren Reben um die 20 Jahre, vorwiegend deutsche Klone. Auf Kalkstein und Löss gewachsen, überwiegend Muschelkalk. Wie jeder Ortswein bei Huber geschieht auch bei diesem der Ausbau in gebrauchten Barriques. Dennoch zeigt der Wein eine erstaunlich deutliche Röstaromatik in der Nase, darunter schwarze und rote Kirsche, sogar etwas Cassis. Im Mund präsentiert der Malterdinger Spätburgunder reife Zwetschge, dazu viel rote und schwarze Kirsche. Auch hier wieder Röstaromatik, provenzalische Kräuter, etwas Lorbeer, auch etwas Olive, durchaus feine Fruchtsüße zeigend. Hubers Wein ist sehr charmant und hat doch Struktur. Hubers Ortswein macht früh Spaß, hat aber ganz klar das Potenzial aus den hochklassigen Weinbergen, um auch zu reifen. Dieser Late Release, den Julian Huber in 2022 aus dem Archiv seines Vaters Bernhard herausgebracht hat, beweist das eindrücklich. Ein feiner Ortswein, noch in Bernhard Hubers Stil der alten Schule, toll! 93+/100