Lobenberg: Das ist die letzte Rebanlage im Rheingau bevor der Mittelrhein anfängt. Im eher puristisch kargen Lorch gelegen. Eine Steillage, in der das Weingut gut 2 Hektar bewirtschaftet. Uralte Rebanlagen, weit über 50 Jahre. So super konzentrierte, reife Trauben aus den alten Reben. Ca. 180m über NN gelegen in extremer Steillage. Böden: Schiefer Quarzit. Rezept wie üblich bei August Kesseler, Ganztraube, nur kurze Maischestandzeit. Abgepresst, vergoren im Edelstahl und 8 Monate auf der Feinhefe belassen. Das Mikroklima in dieser Lage führt zu einem extremen Powerwein, der aber nicht phenolisch ist, sondern einfach den Druck aus der Mineralität und der Frucht aufbaut. Steinobst mit Salz und in Puderzucker und Kreide gewälzte Limette. Süße und zugleich grüne Aprikose, Weintraube, Sommerapfel. Dramatisch steiniger Mund, Schiefer unter saurer Reineclaude und Quitte, unsüße Melone, mürbe Äpfel, Mandarine, Grapefruit. Saftig und etwas karg, das passt so gut zu 2019. Immens saftig und dennoch karg, feinster Restzucker, aber eher schick und saftig lecker als süß, verspielte Kraft und mineralischer Länge. Es ist ein eigenwilliger und eigenständiger Riesling ganz ohne Frage. 97/100