Lobenberg: Die ältesten 1968 gepflanzten Reben von Le Ragnaie, die direkt beim Weingut auf 600 Höhenmetern stehen, bringen die Trauben für diesen Wein hervor. V.V. steht für Vigna Vecchia, also »alte Reben«. Handlese, dann im Betontank vergoren und anschließend 36 Monate lang in einem 37 HL fassenden, slawonischen Eichenfass ausgebaut. Von diesem Wein gibt es ungefähr 4.000 Flaschen. Mittleres Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist wunderbar verlockend und komplett in ihrer Aromenpalette. Intensive, erdige Waldaromen auf reifer, saftiger roter Kirschfrucht mit duftigem Potpourri, Wacholderbeeren, süßen Backgewürzen, frischem Fleisch, rostigem Eisen und gehobeltem, salzigem Käse. Im Mund haben wir hier extra Intensität – alles ist dichter, intensiver und konzentrierter als im Brunello Normale von Le Ragnaie. Die rote Beerenfrucht spielt mit der frischen, präzisen Säure Ping-Pong. Die Tannine sind fein-griffig und fühlen sich an, als wenn eine Katzenzunge über die Hand leckt, etwas »eckig« und doch zugleich angenehm intensiv. Im Nachhall bleibt purer, nackter Stein auf meiner Zunge, dieser Brunello legt wirklich eine mega intensive Mineralität vom anderen Stern an den Tag. Der Wein verdient noch ein paar Jahre im Keller. Top Stoff aus alten Reben in der luftigen Höhenlage – hier liegt die Zukunft Montalcinos!