Lobenberg: Die Trauben für diesen Wein kommen aus der Einzellage Vigna del Lume Spento auf 621 Höhenmetern. Handlese, dann im Betontank vergoren und anschließend 36 Monate lang in einem 25 HL fassenden, slawonischen Eichenfass ausgebaut. Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Die Nase ist full-on von erdigen Aromen geprägt. Teer, Herbstwaldboden, getrocknetes Laub, Heu, Rosmarin, Lorbeer- und Wacholderwürze, grüner Tabak und ein Hauch Spearmint. Vielschichtige, pfeffrige Aromen kommen hinzu und ein Hauch getrockneter Blüten auf eingelegten Pflaumen und Schwarzkirschen. Der Wein hat noch eine handvolle Asse im Ärmel für die Geduldigen, die ihm erstmal ein paar Jahre im Keller erlauben. Der erste Schluck – und die Augen öffnen sich weit. Wow! Was für eine Spannung, was für eine Intensität! Viele feine griffige Tannine legen sich über die Zunge und sobald die knallrote Kirschfrucht geschluckt ist, bleiben Gesteinsmehl und Teer mit einem Hauch Vanille auf der Zunge zurück. Das ist ein Wein von wunderbarer, schier klirrender Präzision und Balance. Die Eleganz der Höhenlage wird auch in moderaten 13,5% Alkohol deutlich. Das ist ein klassischer Brunello vom anderen Stern, oder zumindest von ganz hoch oben! Hier oben liegt sicher die Zukunft von Montalcino.