Lobenberg: Der Zweitwein von Calon Segur, aber kein klassischer Zweitwein. Also keine Fassauswahl, sondern mehr eine Plot- und Weinbergsauswahl. Der größte Teil der Merlot geht in eben diesen Zweitwein. Der Erstwein Calon Segur hat einen weitaus höheren Cabernet-Anteil. Es gab keinen Frost 2017, der Anteil Merlot ist 57%, 38% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc – für Marquis de Calon ebenfalls ein ungewöhnlich hoher Anteil an Cabernet, was natürlich hervorragend ist, denn 2017 stellt sich immer mehr als Cabernet-Jahr heraus. Die Reben sind hier im Durchschnitt auch jünger. Ihr Alter beträgt durchschnittlich 20 Jahre. Und obwohl der größte Teil Merlot ist, ist die Nase deutlich vom Cabernet geprägt. Auch sehr an den Erstwein erinnernd. Ganz viel Zwetschge, Johannisbeere. Auch Himbeere von dem kleinen Cabernet-Franc-Anteil. Fein. Sehr schlanker und frischer Mund, auch hier überwiegend rote Frucht. Da kommt Kirsche zu Johannisbeere, wieder rollt Himbeere hoch, Sauerkirsche, ganz helle Lakritze. Eine lange Salzspur, Kalkstein. Das ist ein tänzelnder Wein, ein Wein voller Finesse, der dem Erstwein doch in erstaunlicher Weise nacheifert. Ich arbeite ganz oft mit dem Zweitwein von Calon Segur, weil er so hervorragend ist, die Stilistik so gut aufgreift. Und 2017 folgt er dem wirklich großen Erstwein in erstaunlicher Art und Weise. Das macht große Freude. 93+/100