Lobenberg: Die Neuentdeckung im Herzen der Côte de Sézanne! Die Trauben wachsen zum Großteil auf dem Kalksteinplateau, das diesen herrlichen Chardonnay hervorbringt, für den die Côte de Sézanne und Le Brun de Neuville bekannt sind. Die Trauben der knapp 150 Hektar werden rigoros aussortiert und so kommt ein Großteil der Trauben nicht in den Brun de Neuville, sondern wird an große Champagnerhäuser verkauft. Geerntet wird per Hand, ausgebaut in Edelstahl, großen Eichenfässern oder Barriques und die Champagner lagern vor Release mindestens vier Jahre auf der Hefe, das ist in der Preisklasse schwer beeindruckend. Die Champagner zeichnen sich durch ihre elegante Finesse aus, ohne den typischen Körperreichtum der großen Champagner zu verlieren, den wir so lieben. Der Côte Blanche von Brun de Neuville besteht zu 100 Prozent aus Chardonnay von der Côte de Sézanne, die für ihre exzellenten Chardonnays bekannt ist. 5 Jahre Flaschenreife sind für einen Basis-Champagner schon sehr ungewöhnlich, da kommt höchstens noch Tarlant in den Sinn. Le Brun de Neuville setzt hiermit schon Maßstäbe, nicht nur an der Côte de Sézanne. In der Nase ist der Champagner feinkräutrig und zeigt eine zarte Schärfe, aber in der grünlichen Richtung, eher wie Kresse. Brioche, Kreide und eine leckere kühle Frucht komplettieren die Nase. Der Côte Blanche riecht sehr lecker und im Grunde ganz klassisch. Im Mund dann kühl und frisch, auffallend elegant mit Kopfnoten von grünem Apfel und Limette, salzig und druckvoll. Der Côte Blanche ist glasklar im Geschmack, die Perlage ist hervorragend. Ein absolut runder Geschmack auf hohem Niveau. Der Abgang ist köstlich und lang, ein wenig Haselnuss spielt hier mit rein und jetzt merkt man besonders die herrliche Cremigkeit und leichte Rauchigkeit des Champagners. Man bekommt hier sehr viel Champagner für dieses Geld. Le Brun de Neuville ist eines unserer Preis-Leistungs-Wunder. Schnörkellos gut!