Fixin Villages 2022

Laurent Pataille: Fixin Villages 2022

Weinclub

BIO

Limitiert

Zum Winzer

94–95
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2037
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
seidig & aromatisch
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Fixin Villages 2022

94–95
/100

Lobenberg: Laurent Pataille ist der Bruder von Sylvain Pataille, der auch für das Winemaking der Domaine Sylvain Pataille mitverantwortlich ist. Daneben verfolgt Laurent seit 2010 auch sein eigenes Mikro-Projekt, auf nur einem einzigen Hektar Land, verteilt auf wenige Parzellen. Unglaublich! Entsprechend ultra-rar ist seine Produktion. Bis vor wenigen Jahren wurden nahezu 100 Prozent seiner Weine nur nach Japan exportiert, weil seine Ehefrau Japanerin ist. Er ist natürlich wie Sylvain in Marsannay und Fixin verhaftet, also dem äußersten Norden der Côte de Nuits. Wenn man die beiden Brüder kennenlernt, weiß man auch schnell, wie ihre Weine schmecken. Sylvain ist expressiv und laut, strotzt vor Energie. Laurent hingegen ist ruhiger, leiser und bedachter. Und genauso ist auch der Unterschied der Domaines, Laurents Handschrift ist hintersinniger und filigraner neben den sehr intensiven und krachenden Sylvain Patailles. Wie Sylvain arbeitet auch Laurent von Anfang an biologisch und biodynamisch, in 2020 hat er auch den Prozess der Zertifizierung begonnen. Laurent verwendet nur die alte Korbkelter seines Großvaters. Bei den Roten verwendet er je nach Jahrgang relativ hohe Ganztrauben-Anteile oder sogar 100 Prozent Ganztrauben, ein guter Teil wird aber angequetscht, damit die spontane Vergärung leichter startet. Vinifikation ohne Schwefelzugabe, die gibt es dann erst zum Abstich. Die Rotweine werden aus dem Fass unfiltriert abgefüllt. In dieser Lage gibt es sehr viel Verrieselung, dadurch sie die Trauben stets lockerbeerig, klein und sehr konzentriert. Mit den Füßen eingemaischt, rund zwei Wochen auf den Schalen, also recht kurz. Sehr sanfte Vinifikation, überwiegend Überschwallen, ab und an ein wenig Unterstoßen zur Mitte der Gärung. Anschließend Ausbau im gebrauchten kleinen Holz. Die Nase ist duftig und hochfein, ein ganzes Blumenbeet schießt aus dem Glas, auch Lorbeer, Herbstlaub und Zimt, ein bisschen winterlich in der Anmutung, aber so bezaubernd zart und filigran. Tänzerisch schon im Duft. Die Rappen sind perfekt eingebunden, es gibt hier nichts Rustikales, nur Finesse. Der Mund ist transparent und schwebend, die Tannine sind so seidig, dass man beinahe meint, der Wein hätte keine. Beaujolais-artig in der Feinheit, aber mit der Eleganz des Pinot Noirs. Alles ist hochfein verwoben und einfach ultrazart. Die süßen roten Früchte streicheln die Zunge. Alles spielt und tanzt. Das ist ein Moselkabinett als Rotwein. Pure, unverfälschte Trinkfreude in seiner zartesten Art. Ich glaube ich habe noch nie einen solch feinen Fixin auf der Zunge gehabt.

Mein Winzer

Laurent Pataille

Laurent Pataille ist der jüngere Bruder von Sylvain Pataille, der auch für das Winemaking der Domaine Sylvain Pataille mitverantwortlich ist. Daneben verfolgt Laurent seit 2010 auch sein eigenes Mikro-Projekt, auf nur einem einzigen Hektar Land, verteilt auf wenige Parzellen.

Fixin Villages 2022