Lobenberg: Fassprobe aus einem 52 HL Fass aus slawonischer Eiche. Salvioni haben einen der kleinsten Keller, den man sich nur vorstellen kann. Im Keller stehen fünf große Botti, drei links, zwei rechts. Acht weitere lagern in einem externen Keller. Es gibt hier keine moderne Abfüllanlage, sondern alles wird in penibler Handarbeit in einer Ecke des Kellers auf die Flasche gebracht. Wie ist es möglich, dass in einem so unscheinbaren Keller Brunello in Perfektion entsteht? Dieser Wein wird noch drei weitere Jahre reifen und 2025 auf den Markt kommen. Schon an der Nase ist der Stoff absolut grandios! Ein Aromenteppich breitet sich aus. Feine ätherische Kräuter mit duftigen Blüten und einer würzigen, eisenhaltigen Mineralität. Rauch, Teer und eine präzise, fast kühle Kirschfrucht mit saftig reifen Brombeeren. Viel Druck, aber alles ist in Balance. Im Mund ist alles da, wo es hingehört. Die Balance ist sagenhaft. Schicht um Schicht kommen wie bei einem Royal Gateau immer mehr Geschmacksnuancen dazu. Salzig, fein, rauchig, fleischig und mineralisch. Die Tannine sind fein poliert, fast sandig. Im Vergleich zum feineren 2021er hat der 2020er nochmal mehr Druck und Dichte Frucht im Mund. Dieser Brunello von Salvioni ist ein absolutes Genuss-Spektakel.