Lobenberg: Der La Bota de Florpower 84 ist ein 2016er und damit der fünfte Jahrgang der La Bota Serie. Die Nummer 84 ist nicht aufgespritet, also kein Sherry, sondern trockener Weißwein. Er wird im traditionelle 600-Liter-Fass aus Jerez spontan vergoren und dann darin für 8 Monate unter Florhefe biologisch gereift, genau wie der Vin Jaune im Jura (dort 7 Jahre). Anschließend wird er nochmals einer weiteren, schonenderen Reifung für ein Jahr im Stahltank unterzogen, um den Florhefe-Einfluss etwas zurückzunehmen und mehr Frische zu erhalten. Das Team der Equipo Navazos hat kontinuierlich damit experimentiert den perfekten Lagencharakter trotz Florhefe-Reifung zu erhalten und dieses Vorgehen hat sich mittlerweile bewährt. Es ist ein reinsortiger Palomino Fino, der auf den berühmten Albariza-Böden in Sanlucar in der Einzellage Miraflores La Baja wächst. Gefüllt im Juni 2018. Die Nase zeigt etwas getrocknete gelbe Blüten, auch Kamille und Sonnenblumenkerne, etwas Olivenöl, dazu eine maritime Frische und viel heller Kalkstein in der Nase. Der Mundeintritt ist weniger intensiv als bei einem Sherry, erinnert auch hier etwas an einen Jura-Savagnin mit seiner salzigen, griffigen Textur, die ebenfalls eine deutlich steinig-kreidige Anmutung hat. Grüne Olive, etwas Erdnuss, wieder Kamille, ein sehr mediterraner Geschmack, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und nach Manchego-Käse und Serrano-Schinken verlangt. Geniale Frische, so viel Salz und Bodencharakter. Die Equipo Navazos sind die großen Erneuerer der Sherry-Region mit solch genialen Terroir-Weinen, die stark von ihrer Herkunft geprägt sind und doch total dynamisch und andersartig daherkommen. Auch dieser Bota de Florpower ist wieder total spannend. 93+/100