Lobenberg: Mit den Kometenweinen möchte Alois Clemens Lageder, also Alois der V, das eingefahrene Prozedere der Weinbereitung in Frage stellen, um so aus dem gegebenen Terroir und Rebenmaterial des Weinguts neue Aromen, Texturen und Strukturen zu entdecken. Selbst das Konzept des Jahrgangs wird manchmal, von der nächsten Generation im Hause Lageder, auf der Suche nach Neuem in Frage gestellt. Dabei geht man so weit, dass manche Weine niemand außerhalb des Weinguts überhaupt zu Gesicht bekommt. Alois Clemens erklärt hierzu: »Manche KOMETEN verglühen und werden wieder verworfen, andere wiederum können zu Fixsternen und eigenständigen Weinen des Sortiments werden« Wow! Silvaner mal komplett anders! Die Trauben für SIL XX stammen aus einem bis zu 60 Jahre alten Weinberg auf sandig-lehmigen Böden im Eisacktal und wurden für eineinhalb Monate auf ganzen Schalen im Stahltank vergoren – also ähnlich zur Rotwein Herstellung. Er ist also genau genommen kein Weißwein, sondern ein Orange-Wein, der sich dann eben auch mit einem leichten Tannin zeigt. Mit nur leichten 11% Alkohol erreicht Lageder damit die maximale Intensität. Toller Stoff, der einen nicht so leicht loslässt. Das beschäftigt, das regt an, das ist schräg, aber auch sehr beeindruckend. 95+/100