Lobenberg: Als Gegenstück zum roten Querschnitt, haben wir auch hier wieder verschiedene Rebsorten aus unterschiedlichen Weinbergen drin. Überwiegend Grüner Veltliner, aber auch Chardonnay etwas Welschriesling und andere weiße Sorten. Zwischen 250 und 350 Metern Höhe gewachsen. Die Reben wurzeln auf Glimmerschiefer, Muschelkalk, sowie vulkanischen Böden. Dieser Querschnitt steht damit für einen klassischen Weißwein des Burgenlands. Die Rebsorten wurden separat gelesen und ausgebaut, kurze Maischestandzeiten, Per Schwerkraft läuft der Wein dann von der Presse direkt in den Keller, wo er je nach Sorte im 300 Liter, sowie im großen Holz spontan vergoren wird. Komplett ohne Schönungsmittel und Schwefel bis zur Füllung auf der Vollhefe belassen. Unfiltriert und nur minimal geschwefelt auf die Flasche gezogen. Die Nase ist unglaublich köstlich, eröffnet mit gelbem Pfirsich, Apfel, Wiesenkräutern, grüner Birne, leichter Exotik von Mango und zart floralen Akzenten von Orangenblüte. Am Gaumen läuft und läuft und läuft der Querschnitt nur so runter. Wunderbar frisch und klar mit ausgewogener Säure, feinem Tanningrip und etwas Salzigkeit. Genial erfrischend und animierend mit schöner Zitrusnote im Nachhall. Ein unkomplizierter Weißwein mit spannendem Twist, dabei nicht zu funky. Sehr schick.