Lobenberg: Der Kirschgarten ist eine der ältesten Lagen in Laumersheim, bereits im 17. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Lage ist besonders kalkig, geprägt von Lösslehm und Kalkmergel im Oberboden und massivem Kalkfels im Untergrund. 2020 für über 20 Monate komplett in neuen Barriques ausgebaut. Dann anschließende Flaschenreife bis zum Late Release. Der Kirschgarten macht seinem Namen häufig alle Ehre, denn er strahlt nur so voller satter, köstlicher Kirschfrucht. Schwarzkirsche satt, so samtig und klar. Dazu kommen Brombeere und Blaubeere, umrahmt wird das ganze von einer dezenten Würze von Holz, Lorbeer und einem Hauch Tabak. Dunkler Kakao und etwas Holunder kommen noch dazu. Im Mund dann fest gebaut mit satter, aber reifer Tanninstruktur, die sich seidig über die Zunge legt. Druckvolle Kirsch- und Beerenfrucht mit kalkig-salziger Unterlage. Durchaus kraftvoll, aber eben perfekt ausbalanciert. Satte Gaumenmitte mit süßlichem Fruchteindruck. Kein tänzelndes Leichtgewicht, eher ein dicht gebauter, kraftvoller Kandidat, wenn auch in 2020 durchaus charmant und umarmend in seiner köstlichen Kirsche, die noch ewig nachhallt, bis sie sich schließlich in dunklem Kakao auflöst. Wieder einmal sehr schicker Stoff!