Riesling Eitelsbacher Alte Reben Ortswein 2022

Karthäuserhof: Riesling Eitelsbacher Alte Reben Ortswein 2022

VDP

Zum Winzer

93–95
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2037
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
frische Säure
3
Lobenberg: 93–95/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Eitelsbacher Alte Reben Ortswein 2022

93–95
/100

Lobenberg: Dieser Wein firmiert als Ortswein, ist aber genau wie der Schieferkristall eigentlich komplett aus der Großen Lage Karthäuserhofberg geerntet. Eigentlich ist der Ortswein aus den Alten Reben der klassische Zweitwein des Karthäuserhof GG, nur Top-Material, biologische Bewirtschaftung. Der Wein ist überwiegend im Holz ausgebaut, was natürlich Mathieu Kauffmanns Handschrift ist. Keinerlei Schönung. Wunderbar reife, gelbe Frucht, für das kühle Eitelsbacher Tal und den schlankeren Jahrgang schon ordentlich Druck zeigend. Aprikose, Orangenblüte, Grapefruit, Papaya, charmant und intensiv. Natürlich hat der Wein auch diese mineralische Kühle aus dem Terroir, aber eben auch Schmelz. Der Mund ist cremig und fein, die Säure ist gebändigt und nicht einschneidend, auch hier zeigt sich die frankophile Handschrift von Mathieu. Kristallin und geradeaus, aber für dieses kühle Seitental, das eigentlich kräuterig-steinige Weine hervorbringt, ist das schon eine famose Fruchtintensität. Der Mund läuft auf Papaya und Stachelbeere, aber nicht brachial wie beim Hofgut Falkenstein, sondern fein und schmelzend. Sehr schick! 93-95/100

Mein Winzer

Karthäuserhof

Der Eitelsbacher Karthäuserhofberg umfasst knapp 19 Hektar an der Ruwer, die zu über 90 % mit Rieslingreben bepflanzt sind. Der Weinort Eitelsbach wurde im Jahre 1223 erstmalig urkundlich erwähnt.

Riesling Eitelsbacher Alte Reben Ortswein 2022