Riesling Kallstadter Saumagen Auslese 2009

Koehler Ruprecht: Kallstadter Saumagen Riesling Auslese 2009

2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Gereift
13,0% Vol.
Trinkreife: 2019–2045
Verpackt in: 12er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 96/100
Falstaff: 93/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Kallstadter Saumagen Auslese 2009

96
/100

Lobenberg: Der Kallstadter Saumagen ist die Paradelage von Koehler-Ruprecht und eine der legendären Lagen der Pfalz und auch ganz Deutschlands. Phillip Kuhn hat hier ebenfalls Parzellen und keltert ein Großes Gewächs daraus. Internationale Bekanntheit erlangte die kalksteinreiche Lage durch den früheren Besitzer von Koehler-Ruprecht Bernd Philippi, der hier spektakulären, trockenen Riesling erzeugte. Große trockene Rieslinge und der Kallstadter Saumagen – das gehört einfach zusammen. Die Vinifikation bei K-R ist seit jeher sehr traditionell und handwerklich. Die Vergärung erfolgt ausschließlich spontan, der Ausbau erfolgt in deutschen Stückfässern verschiedener Größen und die Weine werden nach verlängertem Hefelager komplett ungeschönt abgefüllt, also oldschool im besten Sinne! Die trockenen Auslesen sind das Herzstück der Produktion. Die Auslese trocken zeigt eine erhabene, elegante Nase. Man kann hier zarte Melone und Nashibirne erahnen, im Hintergrund versammeln sich sekundäre, auch pflanzliche Aromen von Algen, frischen Champignons, etwas Buttergebäck. Auch am Gaumen zeichnet sich die Handschrift des Weingutes ab mit einer tiefen, klassischen Rieslingfrucht. Gelbe und grüne Birne, Quitte und mürber, gelber Apfel. Immer durchzogen vom charakteristisch-mineralischen Nerv. Dann steinige und kreidige Anklänge, die zusammen mit der reifen Weinsäure den Unterbau für diese feine, trockene Auslese bilden. Tolle Cremigkeit im Mund, hier zeigt sich eben die Eleganz und Noblesse bei dem Reife und Kühle perfekt vereint sind. Die Aromen ziehen sich lange über den Gaumen bis sie feinsalzig im leicht herben Finish ausklingen. Trotz seiner reifen Aromatik ist der Wein spannungsgeladen und saftig, mineralisch durchzogen und mit großem Alterungspotenzial ausgestattet. Die trockenen Auslesen vom Saumagen sind absolute Langstreckenläufer und große Rieslingklassiker. 96/100

93
/100

Falstaff über: Riesling Kallstadter Saumagen Auslese

-- Falstaff: Komplex gereift: Rosine, Lakritze, ein Hauch Petrol, Marille, Feige, Pflaume, Apfelring, pfeffrig, Feuerstein. Faszinierend changierend. Am Gaumen burgunderhaft cremig, dezente Säure, Opulenz, aber nicht breit. Große Länge.93/100

Mein Winzer

Koehler Ruprecht

Das Weingut Koehler-Ruprecht mit Sitz in Kallstadt, etwas nördlich von Bad Dürkheim an der pfälzischen Weinstraße, liegt genau zwischen Mittelhaardt und Nordpfalz. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter der Pfalz.

Riesling Kallstadter Saumagen Auslese 2009