Koehler Ruprecht: Riesling Kallstadter Saumagen Auslese R 2012

Koehler Ruprecht Kallstadter Saumagen Riesling Auslese R 2012

Limitiert

Zum Winzer

96–98
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2030
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 96–98/100
Suckling: 96/100
Parker: 92/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Kallstadter Saumagen Auslese R 2012

96–98
/100

Lobenberg: Der Kallstadter Saumagen ist die Paradelage von Koehler-Ruprecht und eine der legendären Lagen der Pfalz und auch ganz Deutschlands. Phillip Kuhn hat hier ebenfalls Parzellen und keltert ein Großes Gewächs daraus. Internationale Bekanntheit erlangte die kalksteinreiche Lage durch den früheren Besitzer von Koehler-Ruprecht Bernd Philippi, der hier spektakulären, trockenen Riesling erzeugte. Große trockene Rieslinge und der Kallstadter Saumagen – das gehört einfach zusammen. Die Vinifikation bei K-R ist seit jeher sehr traditionell und handwerklich, daran hat sich bis heute nichts geändert. Die Vergärung erfolgt ausschließlich spontan, der Ausbau erfolgt in deutschen Stückfässern verschiedener Größen und die Weine werden nach verlängertem Hefelager komplett ungeschönt abgefüllt, also oldschool im besten Sinne! Die trockenen Auslesen sind das Herzstück der Produktion und die R-Versionen setzen dem ganzen noch die Krone auf. Auslese trocken in der Turboversion, die es nur in wirklich guten Jahren gibt. Die beste Fass-Selektion, extrem limitierte Mengen, verlängerte Ausbauzeit, sowie Flaschenlagerung im Weingut vor der Freigabe. Die 2012er Auslese trocken R ist erst 2018 auf den Markt gekommen. Für diese Weine erntete schon Bernd Philippi zu seiner Zeit viel Aufmerksamkeit. Und K-R ist auch heute noch berühmt für die R-Auslesen, denn sie sind in sich ruhende, fein herangereifte Prädikatsweine von allerhöchster Güte. Der Jahrgang 2012 war ein warmes, aber auch sehr ausgeglichenes Jahr mit guter Balance in der Reife und mit moderaten Säurewerten. In der Nase finden wir reifes, deutsches Steinobst, viel Aprikose, auch Zitrusfrüchte, Grapefruit, fast etwas ins Tropische gehend. Viel Druck in der massiven Mineralität aufbauend, einschneidende Kreidigkeit, sehr versammelt, dicht und präzise. Überhaupt kein Fett in der Nase, athletische Rasse, mit Feuerstein und Schießpulver unterlegt. Am Gaumen neben Nashibirne, Aprikose und Grapefruit auch mit einer guten Ladung Sekundäraromen ausgestattet, etwas Hefeschmelz, floral, fast verspielt mit weißen Blüten und Zitrusfrische. Der Nachhall ist in sich ruhend, nicht enden wollend mit reifer Weinsäurespur. Klingt herb-saftig mit phenolischem Gripp und massiver Kalkmineralität im Unterbau aus. Handwerklich präzise vinifiziert und sorgfältig als Slow-Wine herangereift mit jetzt beginnender Trinkreife. Cremig, dicht, aromatisch und ebenso frisch und fein bleibend bei gerade einmal 12.5% Alkohol. Das ist die Eisenfaust im Samthandschuh. Wie alle großen Weine vereinen die R-Versionen aus dem Saumagen, was eigentlich gegensätzlich ist. Nicht umsonst ein legendärer Wein mit einem Potenzial für Jahrzehnte. 96-98/100

96
/100

Suckling über: Riesling Kallstadter Saumagen Auslese R

-- Suckling: A great dry riesling that should convince anyone who thinks only white Burgundy is the real McCoy. Super-ripe apricot and passion-fruit character with impeccable balance and a breathtaking finish. When released in 2018 it could blow your mind, but it will just be beginning its long life. 96/100

92
/100

Parker über: Riesling Kallstadter Saumagen Auslese R

-- Parker: More fresh, lean and precise on the flinty nose than the caramelly regular Auslese is the 2012 Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken R. Bottled with just 12.5% alcohol, it is a lighter but significantly more tension-filled and mineral-flavored Riesling with a young but promising palate. Elegant, lemon-fresh, quite pure, a little bit tannic and very long, this complex wine is still in a valley, but will be back in five years from now. It will go into the market no earlier than 2018 anyway. 92/100

Mein Winzer

Koehler Ruprecht

Das Weingut Koehler-Ruprecht mit Sitz in Kallstadt, etwas nördlich von Bad Dürkheim an der pfälzischen Weinstraße, liegt genau zwischen Mittelhaardt und Nordpfalz. Es ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter der Pfalz.

Riesling Kallstadter Saumagen Auslese R 2012