Lobenberg: Durch die Nähe zum Elsass ist es für die Jülgs naheliegend Crémants zu produzieren, trinken sie doch selbst so gern die französischen Pendants. Deshalb auch der Name Jean-Fritz – halb deutsch, halb französisch, für die Jülgs der Inbegriff für das Südpfälzer Savoir-Vivre. Der Rosé Brut ist eine Cuvée aus Spätburgunder (Pinot Noir) und Schwarzriesling (Pinot Meunier), wie sie auch in der Champagne sehr gängig ist. Kommt in tiefem Lachsrosa ins Glas. Wunderbar süße Himbeere, frische Erdbeere, aber auch herbe Noten von roter Johannisbeere und Cranberry. Alles fein, floral unterlegt mit Rosenblüte und Lavendel. Keinerlei Kitsch. Im Mund sehr feinperlig, wieder dieses süß-herbe Spiel mit Aromen von Walderdbeere und Sauerkirsche. Extrem lecker, im Abgang dann nochmal leicht mineralisch. Toll als Aperitif, aber auch als Essensbegleiter zeigt er seine Stärke. Absolut genialer Stoff zu einem mehr als fairen Preis. 92/100