Lobenberg: 2,5 Hektar Nordostexposition, steile Sand-Terrassen auf 700 Höhenmetern mit Kalkstein und Kreide, gemischter Satz mit Malvasia, Palomino Fino und diversen autochtonen Reben. Gepflanz 1948, also weit über 70 Jahre alter Weinberg. Buschwein, Miniertrag. Der Weinberg besteht zur Hälfte aus nicht gepropften Originalreben, die früher reifen und demnach 10 Tage früher geerntet werden. Alles wird als Ganztraubenpresse eine Nacht in der Presse belassen um dann als abgepresster Saft mit leichten Phenolikspuren in die Spontanfermentation im Betonei zu gehen. Darin verbleibt der Wein zum Ausbau ohne Batonage für 12 Monate. Blasses Goldgelb mit grünen Reflexen. Duftige Birnen-Quitten-Nase voller Charme, satte Trockenblumen, Heu, etwas Salbei, Caramelle, Butterkeks. Man denkt an Holz, aber das war nicht im Spiel. Honigsüßer Mindeintritt, Mandarinenschale, Quitte, süße Birne, Salz, Kreide, Creme Brulee. Ein pikanter Tanz mit kandierter Frucht und famoser Komplexität, pikant. Zitreusfrucht mit süßer Birne und Akazienhonig. Saulecker und hocharomatisch in seiner cremig salzigen Schmelzigkeit. Ein Unikat mit Grip und allem Charme der Welt zugleich. Toll.
2023 war sehr warm, aber er ist deutlich kühler und balancierter als der noch heißere und trockenere 2022. Nicht so aufregend und extrem wie 2021, eher eine reife und harmonische Version von 2020. Und so ist 2023 durchaus eine Fortsetzung der so großen Jahrgänge seit 2019. Luis Gutierez, Parkers Mann für Spanien, fasst den Jahrgang 2023 anhand von Alvaro Palacios Weingütern ganz im Westen und ganz im Osten, somit Landesübergreifend so zusammen: 2023 was an even more generous crop than 2022 … the wines have better balance, and it doesn't feel like a warm year at all. In fact, the wines feel more like they come from a cool year. It's a vintage that has a tendency toward reduction, not as much as 2020, but still reductive. But it's an elegant, stony reduction...The quality of the 2023s is stunning. There is a level of precision, cleanliness, symmetry and elegance that, if the end of the élevage and the bottling goes as expected, I must conclude that 2023 might be the finest vintage ... There might be other individual wines that reach higher peaks, but as an overall portfolio, the vintage 2023 represents the strongest collection ever produced.