Lobenberg: Der Blend aus 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent Syrah wurde für sechs bis acht Monate im Holzfass ausgebaut. Das Weingut Bargylus arbeitet auch beim Ja-B-AL nach den selben strengen Kriterien wie für seinen Topwein, das heißt geringe Erträge aus den dicht bepflanzten, eigenen Weinbergslagen. Dadurch ist dieser kleine Bruder also der ideale Einstieg in diese wundervoll orientalische Welt des syrischen Weinguts Bargylus. Der dichte Wein steht selbstbewusst mit einem tiefen, undurchsichtigen Violett im Glas. Ich habe den Wein über zwei Tage hinweg probiert und bin total geflasht wie viele Aromen hier in ein Glas gepackt sind. Angefangen von saftigem Cassis, reifer Brombeere, Maulbeeren und Hibiskus kommen erdige Noten von frisch gebranntem Ton und auch komplexen Kräutern hinzu. Frische Pfefferminze, Brennessel, Tabak, ein Hauch Old Spice, Wacholder und Lorbeer. Total verführerisch schon beim Reinriechen. Im Glas wird der Wein immer reichhaltiger und voller, saftiger. Im Mund galoppiert der Cabernet Sauvignon voraus. Cassis in Reinform! Die Tannine sind griffig aber zugleich reif, nichts ist grün. Dann wieder diese minzige Kühle, die die reife, saftige Frucht zügelt. 100-prozentige Schokolade, etwas Lakritz und Lavendel klingen hinterher. Ich bin mir sicher, dass dieser Wein ein Türchen für diejenigen aufmacht, die die spannende Welt der Weine von Bargylus einmal erleben möchten – für mich sind sie das beste Weingut Syriens. 93+/100