Lobenberg: Ein Chardonnay zu 100 Prozent aus der Einzellage Hautes-Mottes im Grand Cru Le-Mesnil-sur-Oger. Eine eher spätreifende Lage, meist die als letztes geerntete für Vergnon. In diesem Plot sucht Clement Vergnon die volle Reife, eine burgundische Qualität der Trauben. Ausbau des Grundweines in 300 Liter Fässern mit langem Hefekontakt, also burgundische Vinifikation. Der Wein reift rund 6 Jahre in der Flasche auf der Hefe vor dem Degorgieren mit 0 Gramm Zucker. Das ist also eine Art Hybrid aus einem Burgunder und einem Champagner, sehr reifer Chardonnay mit Holzausbau und dann der vierten Dimension durch die Zeit auf der Hefe. Die Nase ist sehr elegant, geschliffen und zeigt die feine Exotik des spätreifenden Jahres 2013. zeigt eher steinige und kreidige Noten als laute Frucht. Ein Hauch Löffelbiskuit und Zitronenabrieb, gelbe Blüten, Melone, Litschi, Meeresbrise. Ein köstlicher Duft! Im Mund wird es dann richtig dynamisch, sehr straight, typisch Chardonnay aus Le-Mesnil läuft es erstmal nur geradeaus wie mit Scheuklappen, links und rechts tauch etwas Salz und Kreide an den Zungenrändern auf. Dann schiebt sich im Finale langsam die delikate gelbe Frucht wieder durch, ein Hauch Nuss und Rauch, gelbe und grüne Birne. Ein kleiner Touch Exotik gibt dem Finale den letzten Schliff. Der hohe Oszillograph aus Mineralität und Dichte. Ein großartiger Terroirwein, so schmeckt die Côte des Blancs! 95-97+/100