Lobenberg: Rund 13,5% Grad Alkohol. Vergärung nur mit natürlicher Hefe und Ausbau in neuen Burgunder-Barriques aus Eichenholz der Regionen Allier und Troncais. Final vor der Abfüllung nicht geschönt und nicht filtriert, alle Aromaträger verbleiben im Wein. 100 % Syrah aus 60 bis 90 Jahre alten Reben, überwiegend auf Kalkstein gepflanzt, identisch mit der Lage 'Le Meal' bzw. zum Teil sogar direkt von 'Le Meal'. Komplett entrappt vergoren. Satte Brombeere und Lakritze, Steinmehl, Salz, Teer und Cassis, feine Süße, dunkle Valrhona, würziges Garrigue, überaus komplex. Grandiose Frische. Der Mund ist zart und dabei immens lang, verspielt und komplex, die Mineralität mit Steinmehl und Salz arbeitet sich nach oben, satte und doch feine Lakritze, schwarze Oliven, dann schwarze Kirsche mit Cassis und Brombeere, Leder, kubanischer Tabak, Teer, rassig, verspielt, kein Blockbuster, die rassige Komplexität dominiert alles. Obwohl das Fett der Vorjahre nicht so ausgeprägt ist, sind die Nordrhone-Weine aus vollreifem Lesegut entstanden. Dieser Hermitage in dieser immensen komplexen Mineralität erinnert an die großen Einzellagen von Guigal und Chapoutier, er hat tolles Alterungspotenzial. 97-98+/100