Lobenberg: Der Jahrgang 2009 erinnert bzgl. der Weißweine in der Frische und Finesse an den Jahrgang 2006 mit der zusätzlichen Kraft von 2007, aber weniger Alkohol. 2009 braucht aber Zeit zur Entwicklung, die Weine sind Langläufer. 85 % Marsanne und 15 % Roussanne aus 50- und 90-jährigen Reben. Moderate 13,5 Grad Alkohol. Ausbau in neuer französischer Eiche, 2400 Flaschen Gesamterzeugung. Hochkomplexe Nase nach Litschi und satter, vollreifer Kiwi mit Feige und Datteln, provencalische Kräuter und Steinmehl dazu, auch schöne, rassige grüne Birne. Im Mund extrem dicht und konzentriert, mittig immer geradeaus schiebend, satter Druck, mehr als zwei Minuten im Nachhall, fast ungewohnt dicht für Weißwein, zeigt fast Tannin-Adstringenz. Sehr konzentrierte, frische Birne mit gelben und grünen Komplexen, wieder Melone, Wucht und Rasse ohne Ende, dann wieder diese fast eingekochte Honigmelone von der biodynamischen Roussanne, erdige Würze, Estragon. Und immer auch grüne Birne und Limette als frisches Element! Ganz großer Wein. Auf dem Level der großen, weißen Hermitage von Chave und Chapoutier. 97-100/100