Lobenberg: Salzberg ist die Antwort von Gernot Heinrich auf sämtliche Rotweincuvées der Spitzenklasse. Blaufränkisch wird hier mit Merlot vermählt, jeweils 50 Prozent. Die Rebanlagen stehen in der am Weingut gelegenen Paradelage Salzberg. Ein Südhang mit verschiedenen Bodenformationen – Kalk, Ton und Schotter. Optimale Bedingungen für beide Sorten. Über drei Wochen im Holzgärständer auf der Maische belassen, dann per Korbpresse abgepresst und für ganze vier Jahre im 500 Liter Fass ausgebaut. Merlot äußert sich hier mit dichter, fast schwarzer Beerenfrucht. Brombeere, ein Hauch Cassis und vor allem süße Kirsche. Dazu kommt Blaufränkisch mit schwarzem Pfeffer, Zwetschge und Anklängen von geräuchertem Speck. Alles wirkt schon unheimlich kraftvoll, delikat und gleichzeitig so stimmig. Dazu kommt auch ein ätherisch-kühler Einschlag von Orangenschale, Minze und Wacholder. Am Gaumen beeindruckt der Salzberg mit seiner Kraft und Balance. Sehr dunkle Frucht, dicht gepackt wie Stein auf Stein im engmaschigen Tannin-Korsett. Intensive, reiche Frucht, die alles einnimmt, fest gebaut, straff und raumgreifend. Die Textur ist beeindruckend, der Wein noch ganz am Anfang. Er baut über viele Jahre weiter auf und wird immer harmonischer und feiner. Ein Wein mit Garantie zur Langlebigkeit und ganz klar zur langen Reife ausgebaut. Immer wieder eine Bank und eine DER Rotwein-Ikonen Österreichs schlechthin.