Lobenberg: Spannender Wein. Selten vorkommende Rebsorten, die vor allem auch direkt um Gumpoldskirchen autochthon wachsen. Prozentual nahezu unbedeutend und fast in Vergessenheit geraten sind Zierfandler und Rotgipfler gerade in dieser Zusammensetzung eine beliebte Cuvée, die eine kleine Renaissance erlebt. Die Nase ist deutlich von Birne geprägt. Dazu rauchige Akzente und eine warme Kräutrigkeit. Sehr traubig und weinig im Charakter. Im Mund dann frischer als erwartet. Spannende Säure am Gaumen, dazu sehr mundfüllend. Wieder Birne und dazu grüner und weißer Tee. Durchaus phenolische Noten, die aber immer schön in das Gesamtbild eingebettet sind. Ein schönes Beispiel dafür, dass das Besinnen auf heimisches Rebgut immer ein großer Gewinn für die Vielfalt ist. Bitte mehr davon. 92/100