Guffens-Heynen: Pouilly Fuissé Croux et Petits Croux 2024

Guffens-Heynen: Pouilly Fuissé Croux et Petits Croux 2024

Zum Winzer

100
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2032–2059
Verpackt in: 12er
9
voll & rund
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 100/100
6
Frankreich, Burgund, Maconnais
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pouilly Fuissé Croux et Petits Croux 2024

100
/100

Lobenberg: Das ist DER Highend-Wein von Guffens. Es ist sein mit Abstand bester Plot. Nur in winziger Auflage erzeugt, ältere Jahrgänge werden daher oft für mehrere Hundert Euro gehandelt, teilweise bis zu 1000 Euro. Es gibt nur vier Barriques in 2024. Unglaublich schicke Reduktion in der Nase, weißer Pfirsich, frische Weintraube, unvorstellbar pur und kristallin. Es ist exakt dieselbe Idee, derselbe Stil, den ein Tim Schäfer-Fröhlich pflegt. Brachiale Mineralspannung, dass man die Zunge rollt, weil das Salz und die Reduktion so gnadenlos reinkicken. Die Säurespur ist immens, fräst sich wie ein laser über die Zungenspitze mittig durch bis in ein unendlich langes, abgrundtiefes, rauchiges, dunkelwürziges Finale, das keine Gefangenen macht. Die Konzentration ist überiridisch. Es ist ein extremer Wein, der absolut unique ist im Mâconnais und man muss in die besten Grands Crus der Côte d’Or gehen, um Weine auf Augenhöhe zu finden und selbst dort wird die Luft dünn diesen riesigen Wein zu matchen. Er ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und unfassbar groß auf seine extremistische Weise.

Mein Winzer

Guffens-Heynen

Unter Burgund-Insidern seit Jahrzehnten eine Kult-Domaine, dennoch sieht man die Weine selten auf dem Markt, denn sie sind extrem rar und nur bei wenigen Händlern weltweit vertreten. Gerade einmal etwas mehr als 5 Hektar herausragender Einzellagen im Umland von Vergisson im Mâconnais umfasst die...

Pouilly Fuissé Croux et Petits Croux 2024