Macon Pierreclos Juliette et les Vieilles de Chavigne 2022

Guffens-Heynen: Macon Pierreclos Juliette et les Vieilles de Chavigne 2022

Limitiert

Zum Winzer

96–97+
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
Trinkreife: 2027–2052
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 96–97+/100
6
Frankreich, Burgund, Maconnais
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Macon Pierreclos Juliette et les Vieilles de Chavigne 2022

96–97+
/100

Lobenberg: Das ist quasi die etwas feinere Auslese aus dem Chavigne. Der Weinberg wird über 4 Wochen lang gelesen, weil Guffens hier drei verschiedene Weine herausholt. Das ist der Wein aus dem Freerun und Presswein. Ausbau für 10 Monate im Holzfass bei rund 20 Prozent Neuholz, danach noch viele Monate auf der Hefe im Betontank. Der Chavigne stammt von rund 4 Hektar großen Hang an einem Hügel, oben Wald, unten die Ortschaft. Die verschiedenen Parzellen hier ergeben total unterschiedliche Weine. Die Lage wird in der Regel über einen Monat lang gelesen. Dieser Wein ist die Top-Selektion aus der besten Parzelle und den ältesten Reben des Chavigne. Juliette ist die höchste Parzelle direct am Wald, sehr karg und so knackig, dass sie alleine einen zu extremistischen Wein ergibt. Deshalb gibt Guffens die ältesten Reben aus der darunter liegenden Parzelle noch dazu, um dem Wein etwas Puffer zu geben. Die Nase wird von sanfter, warmer Zitrusfrucht dominiert, Grapefruit, Orangenblüte, Yuzu, Kumquat. Sehr ansprechend, ich liebe diese Art von Frucht, weil sie grünlich-zitrische Frische mit warmer Reife verbindet und eine Balance der höheren Art herstellt. Der Mund kracht fast dramatisch, wow, hier ist wirklich viel los. Die Mineralität ist irre hoch, massives Salz mit Gerbstoff unter der Grapefruit, so viel Biss, dass sich die Augen zusammenziehen. Gleichzeitig hat der Wein eine zartschmelzende, cremige Reife, die ihm jede Härte nimmt. Klingt samtig und weich auf weißem Pfirsich und fast champagner-artiger Hefeprägung aus. Ein großer Wein, der sich kein bisschen hinter den besten Weißen der Côte d’Or verstecken muss. Unendlich viel hintersinnige Mineralität. So wie dieses Geschoss sich im Mund gibt, wird er sicher 30 Jahre halten. 96-97+/100

Mein Winzer

Guffens-Heynen

Unter Burgund-Insidern seit Jahrzehnten eine Kult-Domaine, dennoch sieht man die Weine selten auf dem Markt, denn sie sind extrem rar und nur bei wenigen Händlern weltweit vertreten. Gerade einmal etwas mehr als 5 Hektar herausragender Einzellagen im Umland von Vergisson im Mâconnais umfasst die...

Macon Pierreclos Juliette et les Vieilles de Chavigne 2022