Lobenberg: Dieser Wein ist eine Cuvée aus allen Veltliner-Weinlagen in Dürnstein. Sowohl die flacheren Lagen auf Donauschotter direkt am Flussufer als auch die Vorlese von den Terrassen am Hang geht hier ein. Vergärung und Ausbau im Edelstahl. Man schmeckt da ist steckt schon wirklich viel Material aus den Großen Lagen drin, denn der Ortswein zeigt schon deutlich mehr Erhabenheit als der Klostersatz Gutswein. Die Frucht geht hier etwas zurück, dafür kommt schon ein bisschen mehr Reife durch. In der Nase haben wir ein geniales Aromenspiel aus Zitronengras, grünem Apfel, Limettenschale und Grapefruit. Dazu kommen ein Hauch von weißer Tropenfrucht sowie grüne und gelbe Birne, kristallin und sehr klar. Dahinter noch feine florale Nuancen. 2021 gehört hier zu den wirklich großen Jahren, da die Frische einfach so wunderbar hoch ist und die physiologische Reife aber gleichzeitig auch. Kühle Nächte und ein sehr stabiles Wetter in der Lese. Alles konnte sehr gut und langsam ausreifen. Das zeigt sich dann auch im saftig-knackigen Mund, alles ist so schön geschliffen, rund und elegant, geradlinig, mit verspielter Frucht und leichten Anklängen von Blütenhonig im Nachhall. Extrem gute Textur und eine feine, überaus kristalline Säurestruktur. Das ist seidig, das ist fruchtig, aber auch mit der gewissen wilden Dramatik des Jahrgangs 2021. Ziemlich stark. 94/100