Lobenberg: Ein stark terrassierter Hang im Osten der Gemeinde Weissenkirchen, mit über 120 kleinen Terrassen. In den 1930er Jahren gepflanzt. Ausschließlich Ganztraubenpressung. Ausbau im Edelstahl, fünf Monate Feinhefe-Kontakt mit sanftem Aufrühren nur zu Beginn. Wenn man die Nase hier ins Glas hält, spürt man sofort die Faszination Prager. Diese Klarheit, die Präzision, das ist einfach überwältigend. Niemand bekommt die Weine so kristallin und pur auf die Flasche. Wunderbar reintönig Frucht, milde Zitrusfrucht, hellgelbes und leicht grünliches Steinobst, das eine wunderbare Frische ausstrahlt. Schöne Dichte in der Mitte vom Hefekontakt, dann kommt diese kräuter-unterstützte Frische angerauscht und spült alles mit wunderbarer Saftigkeit und Schlankheit in den Abgang. Lang und geschliffen ohne Ende und doch voller Finesse und hintersinnigem Spiel. Smaragd Veltliner geht kaum präziser und feiner. Prager ist die Nummer Eins in diesem klassischen Stil. Genial! 95/100