Lobenberg: Die Grande Cuvée ist das Aushängeschild im Hause Griesel und eine fantastische Antwort auf die großen Hauscuvées der Champagne. Eine fast klassische Assemblage aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay und auch ein kleiner Teil Pinot Blanc ist hier mit drin. Selektive Handlese in kleinen Kisten, sehr lang und schonend abgepresst, nur der Most wird ganz leicht geschwefelt um einer übermäßigen Oxidation vorzubeugen. Der Ausbau der Grundweine erfolgt dann für knapp ein Jahr überwiegend im Holz und zu kleinen Teilen auch im Edelstahl. Gänzlich ohne Schwefel. Anschließendes Hefelager für über zwei Jahre, schließlich im März 2024 degorgiert, aber wie die Prestige-Sekte, bekommt die Grand Cuvée immer etwas mehr Ruhe auf der Flasche um sich nach dem Degorgement zu sammeln, wird dementsprechend erst im Herbst auf den Markt gegeben. Keine Dosage. 2019 vereint die perfekte Mischung aus einem kühlen und einem heißeren Jahrgang. Also gleichzeitig eine fast salzig anmutende Kühle und feine, druckvolle, reife Saftigkeit. Die Nase zeigt zunächst Anklänge von frisch gebackenem Sauerteigbrot, Austernschale und leicht reduktive, steinige Noten. Darunter dann satter Schub aus reifem Steinobst, etwas Tabakwürze, dann Quitte und feine Kräuter. Am Gaumen mit erstaunlich berauschender Frische aus der animierenden Säurestruktur und gleichzeitigem Gerbstoffbiss. Wieder saftige, auch leicht herbe, gelbe Frucht. Vor allem Marille und reife Zitrone, auch etwas Kumquat. Großartige Länge und Tiefe. Im Nachhall schwenkt dieses Sekt-Meisterwerk dann nochmals in cremige Eleganz um. Brioche, Nussbutter und gelbe Apfelnoten dominieren im Abgang. Großer, eigenständiger Stoff, der Name Grande Cuvée passt hier einfach wie die Faust aufs Auge.