Lobenberg: Wächst auch auf Jura-Löss-Böden. Steiniger roter Lehm, fest und hart. Dichte, krautwürzige Nase, etwas Menthol, etwas Minze. Feiner Kräuternoten dazu, Thymian, Rosmarin. Das Ganze zusammen mit reifem Boskoopapfel, Mandarine und etwas Melone. Schöne Nase. Sehr vielschichtiger Mund. Zitronengras, ein bisschen Quitte, auch Pflaume und am Ende wieder provenzalische Kräuter und etwas Grapefruitbitter, die hohe Extraktsüße steht dem entgegen. Typisch für einen Grauburgunder mit so viel mehr Kraft als Weißburgunder. Hohe Dichte und leichter Schmelz aber auch guter Frische. 2019 sind die Grauburgunder in Baden wieder etwas erfrischender und leichter geraten als im zu heißen Vorjahr, das dieser Sorte weniger gut bekam. In diesem Wein treffen sich Rustikalität und Kraft mit Frucht und Feinheit und Krautwürzigkeit. Sehr gut gelungen. Sehr individueller, toller Wein. 92-93+/100