Jülg: Grauburgunder 2020

Jülg Grauburgunder 2020

Zum Winzer

89+
100
2
Grauburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2026
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
3
Lobenberg: 89+/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grauburgunder 2020

89+
/100

Lobenberg: Bereits mit seinen Gutsweinen liefert Johannes Jülg eine beeindruckend hohe Qualität ab. Selektive Handlese; die eine Hälfte der Trauben wächst auf deutscher Seite in und um Schweigen, die andere Hälfte auf französischer Seite bei Wissembourg. Ausbau im Edelstahl, 8 Monaten Hefelager. Die Nase ist einfach schon verführerisch-saftig, geprägt von reifem gelbem Apfel, Birne und Mandel. Auch etwas Mirabelle, feine Cremigkeit ausstrahlend, gleichzeitig aber auch etwas staubige Mineralität. Extrem einladend, nicht anspruchsvoll, aber auch alles andere als beliebig. Auch im Mund ist Jülgs Grauburgunder super saftig. Blutorange, wieder Birne, fein nussig. Die Säure ist präsent, dabei nicht vordergründig, sondern einfach perfekt in Balance mit der reifen Frucht. Im Abgang leicht hefig und cremig. Das ist ein sehr gelungener Grauburgunder, ein Zechwein par excellence, der solo einfach lecker ist und nahezu jedem Anlass gerecht wird. 89+/100

Verkostungsnotiz

Weingut über: Grauburgunder

-- Weingut: Der Gutswein – der gehobene Einstieg für einen gehaltvollen, frischen Genuss von ausschließlich gebietstypischen Rebsorten rundum Schweigen-Rechtenbach und dem elsässischen Wissembourg. In der Nase besticht der Grauburgunder durch feine Nussaromen und dem fruchtigen Duft nach Birne, Mirabelle und Orangenschalen. Es folgt eine klare, frische Struktur am Gaumen, dicht mit einer unglaublich mineralischen Länge. Ein Grauburgunder, der mit einem finessreichen Frucht-Säure-Spiel überrascht und begeistert.

Mein Winzer

Jülg

Das Weingut Jülg im südpfälzischen Schweigen-Rechtenbach ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Winzer Johannes Jülg zählt mit seiner absolut eigenständigen und sehr burgundischen Stilistik bereits seit einigen Jahren zur qualitativen Spitze der Pfalz.

Grauburgunder 2020