Rosso del Bepi 2016

Giuseppe Quintarelli: Rosso del Bepi 2016

Zum Winzer

96
100
2
Cabernet Sauvignon, Corvina, Corvinone, Molinara, Nebbiolo, Rondinella, Sangiovese
5
rot, trocken
15,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2052
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 96/100
6
Italien, Venetien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rosso del Bepi 2016

96
/100

Lobenberg: Nach dem Spitznamen des Gründers Giuseppe »Bepi« Quintarelli benannt, macht der Rosso del Bepi dem Weingut alle Ehre. Amarone wird bei Quintarelli nur in absoluten Spitzenjahrgängen gemacht. In allen anderen, normalen Jahren, kommt der Wein, der nach genau den selben rigorosen Qualitätskriterien gemacht wurde, dann eben als Rosso del Bepi auf die Flasche. Die Trauben werden für einige Wochen auf Schilfmatten getrocknet, bevor sie gepresst und vergoren werden. Ebenso wie der Amarone Classico, wird der Rosso del Bepi für sieben bis acht Jahre im großen slawonischen Eichenholzfässern ausgebaut. Ich probiere den erst kürzlich abgefüllten Wein. Dunkel, würzig, reichhaltig. Veilchen, Schwarzkirschen, Lakritz, zarte Rosinen Noten. Im Mund ist der Wein momentan griffig strukturiert und würzig, aber er hat zugleich eine cremige, fast ölige Textur. Ultra konzentriert, saftig, dicht und kraftvoll wuchtig, dabei dennoch auch charmant. Schicker Wein! 96/100

Mein Winzer

Giuseppe Quintarelli

Das Weingut Quintarelli erreicht man über kleine, enge Straßen, die sich durch das idyllische Valpolicella-Gebiet schlängeln. In dem von außen unscheinbaren Gebäude schlummern die exklusivsten Tropfen der Region. Der im Januar 2012 im Alter von 85 Jahren verstorbene Giuseppe, »Bepi« genannt, war...

Rosso del Bepi 2016