Chateau de Saint Cosme: Gigondas Le Poste 2020

Chateau de Saint Cosme: Gigondas Le Poste 2020

Weinclub

BIO

Limitiert

Zum Winzer

99–100
100
2
Grenache 100%
5
rot, trocken
16,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2056
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
strukturiert
3
Lobenberg: 99–100/100
Galloni: 98/100
Jeb Dunnuck: 97/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gigondas Le Poste 2020

99–100
/100

Lobenberg: Der Weinberg liegt auf fast 300 Meter Höhe. Der Untergrund ist eine Art Kalkstein/Lehmgemisch, aber trocken. Gleicher Untergrund wie er auch im Barolo vorkommt. Der Weinberg ist der jüngste der drei großen Lagen. Erst 1963 gepflanzt. 100% Grenache. Alles spontan als Ganztraube und unentrappt im Zement vergoren, in neuem und einjährigem Barrique ausgebaut. Alles biodynamisch bearbeitete Weinberge. Le Poste muss sich mit dem La Claux um die aktuell eleganteste Nase streiten, so fein, geschliffen, steinig, fast kühl wirkend, trotzdem mit dem überwältigenden, dunkelroten Charme von 2020 ankommend. Der Wein zeigt leicht verbranntes Gummi vom frischen Holz. Dahinter kommt Holzkohle und erst dann verbrannte Lakritze mit Cassis, Herzkirsche und einer süßen Schlehe. Enorm strukturierter, eigenwilliger Angang. Auch im Mund Lakritze bis zum Abwinken, in Holunder gewälzt. Wow! Dann wieder diese roten und blauen Beeren. Enorm fein, frisch und spielerisch, trotzdem aromatisch. So intensiv. Le Poste ist ein wirklicher Extremist in seiner Ausdruckform. So eigenwillig. Ich würde ihn nicht vor Hominis Fides setzen, aber es ist sicherlich die gleiche Liga. Ganz große Weine hier! 99-100/100 *** 2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Im Süden hatten die Reben deutlich mehr mit Trockenstress zu kämpfen, weil hier im Sommer nur wenige Millimeter Regen fielen. Aber besonders die Reben auf Lehmböden und die alten, tiefwurzelnden Rebstöcke, konnten das Ganze gut wegstecken. Probleme gab es erst während der Lese, weil es um den 20. September relativ starke Regenfälle zwischen 40 und 60 Millimetern pro Quadratmeter gab. So kann man durchaus unterscheiden zwischen Weinen, die vor dem Regen gelesen wurden und jenen, die erst danach den Weg in die Keller fanden. An der Südrhône erinnert 2020 sehr an 2018. Wir haben eine sehr saftige und reiche Frucht, aber nicht dieses extrem Fette, ja fast Dramatische, aus 2019. Im Süden ist es – anders als an der Nordrhône – eher kein klassischer, sondern ein saftiger, fruchtstarker Jahrgang wie 2018, der auch schon ziemlich perfekt gelungen war. In Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019.

98
/100

Galloni über: Gigondas Le Poste

-- Galloni: Deep, brilliant ruby. Assertive, mineral- and spice-accented red and dark berry preserve, incense, cola and garrigue scents show superb definition. Palate-staining cherry preserve, raspberry, boysenberry, lavender, star anise and fruitcake flavors show uncanny energy for their concentration. The spice and floral notes dominate a seriously long, sappy finish that's framed by polished, finely etched tannins. 98/100

97
/100

Jeb Dunnuck über: Gigondas Le Poste

-- Jeb Dunnuck: Probably my favorite of the lineup, the 2020 Gigondas Le Poste comes from a slightly higher elevation site and, as with all of these single vineyard releases, is all Grenache that was not destemmed and was brought up mostly in used barrels. A quintessential expression of this terroir, it offers an incredible array of darker fruits, garrigue, pepper, and graphite, and it's medium to full-bodied, incredibly pure, and flawlessly balanced on the palate. Certainly in the top two to three wines in the vintage, it’s going to benefit from 4-5 years of bottle age and keep for 15-20+. 97/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Gigondas Le Poste 2020