Lobenberg: Alles sehr alte Reben am Fuße der Berge von Gigondas, seit Jahrhunderten ist die Domaine im Familienbesitz. In Gigondas ist es Vorschrift, dass mindestens 50% Grenache enthalten sind. Bei Saint Cosme sind es 70%, dazu kommen 15% Syrah und 15% Mourvedre. Die spät reifende Mourvedre wird im Gigondas und dessen Berglagen so gerade eben reif, sie gibt aber eine schöne Würze. Mourvedre nimmt im südlichen Rhonedelta aber wegen der Klimaerwärmung gerade dramatisch zu. Durch die höhere Wärme ist diese spätreifende Traube inzwischen perfekt angekommen. Bei Louis Barrouol wird alles aus Gigondas als Ganztraube inklusive Rappen vergoren. Der Ausbau nach der Fermentation im Zement geschieht zu 70% in gebrauchten Barriques, der Rest erfolgt in Zement und großen Holzfässern Die Nase ist dominiert von schwarzer Kirsche und schwarze, salziger Lakritze, deutlich mineralisch. Dazu Schattenmorelle und frisches Fleisch mit gelber Frucht und Walderdbeere. Wie alles bei Louis mit viel Veilchen unterlegt. Aber hier auch üppig Flieder dazu. Duftig, fein, sehr verspielt. Der Mund ist ebenfalls unglaublich saftig mit einer tollen Frucht. Kirsche als Dominante, aber daneben viel Eukalyptus und Minze, reife Waldfrüchte, Walderdbeere, Waldhimbeere, auch Holunder und Wachholder. Tanninschärfe, reichlich Salz. Es rollt wieder hoch mit holländischer, scharf gesalzener Lakritze und dieser voluminös feinen schwarzen Kirsche. Die Höhe der Weinberge von über 250 m ergibt diese tolle Frische und das tolle Temperament. Das ist ein sehr schicker, saftiger, köstlicher Wein, der in 4-5 Jahren grandios zu trinken sein dürfte. 94-95/100