Chateau de Saint Cosme: Gigondas 2015

Chateau de Saint Cosme Gigondas 2015

Limitiert

Zum Winzer

94–95
100
2
Grenache 70%, Mourvedre 15%, Syrah 15%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2020–2038
Verpackt in: 12er
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 94–95/100
Jeb Dunnuck: 94/100
Parker: 91–93/100
Wine Spectator Top100: Platz 5
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gigondas 2015

94–95
/100

Lobenberg: Alles sehr alte Reben am Fuße der Berge von Gigondas, seit Jahrhunderten ist die Domaine im Familienbesitz. In Gigondas ist es Vorschrift, dass mindestens 50% Grenache enthalten sind. Bei Saint Cosme sind es 70%, dazu kommen 15% Syrah und 15% Mourvedre. Die spät reifende Mourvedre wird im Gigondas und dessen Berglagen so gerade eben reif, sie gibt aber eine schöne Würze. Mourvedre nimmt im südlichen Rhonedelta aber wegen der Klimaerwärmung gerade dramatisch zu. Durch die höhere Wärme ist diese spätreifende Traube inzwischen perfekt angekommen. Bei Louis Barrouol wird alles aus Gigondas als Ganztraube inklusive Rappen vergoren. Der Ausbau nach der Fermentation im Zement geschieht zu 70% in gebrauchten Barriques, der Rest erfolgt in Zement und großen Holzfässern Die Nase ist dominiert von schwarzer Kirsche und schwarze, salziger Lakritze, deutlich mineralisch. Dazu Schattenmorelle und frisches Fleisch mit gelber Frucht und Walderdbeere. Wie alles bei Louis mit viel Veilchen unterlegt. Aber hier auch üppig Flieder dazu. Duftig, fein, sehr verspielt. 2015 ist ein sehr elegantes, saftiges Jahr. Der Mund ist ebenfalls unglaublich saftig mit einer tollen Frucht. Kirsche als Dominante, aber daneben viel Eukalyptus und Minze, reife Waldfrüchte, Walderdbeere, Waldhimbeere, auch Holunder und Wachholder. Tanninschärfe, reichlich Salz. Es rollt wieder hoch mit holländischer, scharf gesalzener Lakritze und dieser voluminös feinen schwarzen Kirsche. Die Höhe der Weinberge von über 250 m ergibt diese tolle Frische und das tolle Temperament. Das ist ein sehr schicker, saftiger, köstlicher Wein, der in 4-5 Jahren grandios zu trinken sein dürfte. 94-95/100

94
/100

Jeb Dunnuck über: Gigondas

-- Jeb Dunnuck: A wine readers need to snatch up is the 2015 Gigondas as it way over-delivers and is up with the finest examples of the classic Gigondas made. Based on 70% Grenache, 15% Mourvèdre, 14% Syrah and a splash of Cinsault, aged in 15% new barrels, it boasts terrific notes of sweet cassis and black raspberry fruits, garrigue, toasted spices and pepper. With full-bodied richness, beautiful sweetness of fruit and an opulent, sexy texture, it will drink nicely for 10-15 years. 94/100

91–93
/100

Parker über: Gigondas

-- Parker: Starting with the 2015 Gigondas Classique from Barruol, this blend of 70% Grenache, 15% Mourvèdre and the rest Syrah and Cinsault will be a wine that readers will want to stockpile. Full-bodied, rich, beautifully textured and layered, with killer notes of crème de cassis, white pepper, spice and garrigue, it’s a classic Gigondas that will drink well for 15+ years. 91-93/100

Verkostungsnotiz

Winzer über: Gigondas

-- Winzer: Die 2015er Gigondas-Weine waren selbstverständlich Weine des Ausbaus und wir haben gesehen, wie sie sich gut entwickelt haben aber nichts zeigt es so deutlich wie das Endergebnis wo die verschiedenen Weine jetzt fertig gemischt im Tank liegen um abgefüllt zu werden: sie haben all ihre Frucht und Charakteristik des Bodens wieder erhalten, die wir während der Vergärung erkennen konnten. Die Lagen-Gigondas drücken ihren wahren Charakter perfekt aus während der klassische Gigondas fleischig mit viel Tiefe an den 2010er erinnert.

Wine Spectator über: Gigondas

-- Wine Spectator: Top 100 Wines of 2017, Platz 5: A textbook version of the brawny side of Gigondas, this offers a grippy alder bass line underneath layers of dark currant and fig fruit, while lots of tobacco, rosemary and bay fill in throughout. Muscular and energetic, this is built for the cellar. Best from 2019 through 2030. 95/100

Mein Winzer

Chateau de Saint Cosme

Gigondas ist zusammen mit der Appellation Chateauneuf-du-Pape sicherlich die spannendste und innovativste Region der Rhone und der junge Louis Barruol von Chateau de Saint Cosme gehört nicht nur laut Robert Parker zusammen mit Santa Duc und Bouissiere zur Creme de la Creme der Appellation.

Gigondas 2015