Lobenberg: Die Trauben wachsen auf dem Margreider Schuttkegel mit sandigen, schotterigen Kalkböden. Hier herrscht ein warmes Kleinklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Alles Demeter, also biodynamisch. Sanfte Pressung der Trauben, spontane Gärung des Mostes, sowie Ausbau und Reifung, über fünf Monate, zum Teil im großen Holzfass und zum Teil im Edelstahltank. Im Glas goldgelb mit grünen Reflexen. Enorm präsentes Aroma von weißer Birne, Nashi und weißem Kernobst. Das ganze hinterlegt mit leichter, feiner Mineralität, aber auch einer dezenten Buttrigkeit. Im Mund ebenso ausgeprägt im Charakter. Vollmundig, aber dank einer tollen Säure sehr gut strukturiert. Wieder Nashi-Birne und leichte Südfruchtanklänge. Der Wein trägt von der Zungenspitze, über den Gaumen in den langen Nachhall, ohne sich je zu verlieren. Wunderbare Spannung, voll und elegant. 93/100ƒ