Lobenberg: Gantenbein – DIE Schweizer Ikone schlechthin und sicher das renommierteste Weingut Graubündens. Leider jedes Jahr nur winzige Erntemengen und entsprechend auch ein absoluter Kampf um Zuteilungen. Der Chardonnay ist zudem nochmals seltener und gesuchter als der Pinot Noir. Die Nase schreit schon nach Burgund! Wobei schreien hier eigentlich falsch ist, denn der Wein wirkt total versammelt und in sich ruhend. Ganz feine Reduktion, etwas Streichholz, warmer, nasser Kalkstein. Zarte Noten von Sandelholz werden ergänzt von weißen Blüten und frischer Hefe, dann kommt die Frucht etwas durch: Gelber Apfel, Zitronenschale, Aprikose, alles sehr klar und frisch, aber auch mit gewisser Dichte. Geröstete Nüsse. Am Gaumen auch wieder gelbwürzige Frucht, dazu sehr viel Dampf, Rasse, Salz, Kalkstein, Tonmineralität. Hohe und zupackende Säure, die aber nie spitz wird. Die Weine bleiben komplett auf der Hefe liegen nach der Vergärung, werden kaum aufgerührt, um Schlankheit und Rasse zu erhalten. Diese wundervolle Frische und Rasse ist eine herausstechende Eigenschaft. Unglaublich burgundisch sicherlich am ehesten mit einem Meursault zu vergleichen. Tolle Länge, extrem viel Charme, trotz der hohen Säure. Komplex und beeindruckend tiefgründig mit ganz feinen Tanninen ausklingend. Zurecht eine rare Ikone und einer der besten Chardonnays überhaupt.