Lobenberg: Steinertal ist eine Hangfußlage in der Kuhle zwischen dem Loibenberg und dem Pfaffenberg, der schon den Übergang ins Kamptal markiert. Eine sehr kühle Lage, die viele Jahrzehnte als zu kalt für Riesling galt, aber in den letzten Jahren hat sich das dank Klimawandel geändert und das Steinertal erbringt jetzt einen herausragender, saftiger und filigraner, aber total reifer Riesling-Stil. Selektive Handlese in kleine Kisten in 2 bis 3 Durchgängen. Dann werden die Trauben nochmal händisch nachsortiert, komplett entrappt, etwas Maischestandzeit und dann im Edelstahl vergoren. Seit Jahrzehnten mit demselben ganz neutralen, selbst selektionierten Hefestamm. Danach mit der Feinhefe ins große Holz zum Ausbau bis zur Abfüllung vor dem darauffolgenden Herbst. Präzise und ziseliert, mit schöner Frucht, glockenklar, warme Zitrusfrucht, Grapefruit, Schwarztee im dunkelwürzigen, geheimnisvollen Kern, leichte Ingwerschärfe, weißer Pfeffer, dann zischt eine irre Limettenfrische heran. Die Augen werden schmal und die Zunge rollt sich.