Lobenberg: Foradori vergären ihren Teroldego im Zement und dann je nach Jahrgang zu jeweils 50 Prozent im großen Holz und Zement. Im warmen Jahrgang 2022 wurde zum Beispiel etwas mehr Zement eingesetzt, um die Frische zu konservieren. Mittleres Rubinrot mit Violett. Die Reben der 15 Parzellen stehen auf sandigem Boden. Im Glas ist eine echte Kombi aus Alpiner Frische und Mediterranem, duftigem Charme. Saftige dunkle Kirschen, Veilchen und Alpenkräutern. Im Mund saftig mit feiner Haptik, dunkelbeerig mit Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind integriert und halten den Wein lange auf der Zunge. Die feine erfrischende Bitterkeit bringt Frische in den wein und animiert zum nächsten Schluck. Schick und ein grandioser Einstieg. 93+/100