Lobenberg: Die Gran Selezione San Leolino ist ein relativ neuer Wein bei Fontodi, sie wurde erstmals 2019 separat gemacht. Die Trauben kommen aus der Lage des Weinguts im oberen Teil des Conca d'Oro, der »goldenen Muschel«. Der einzigartige Cru Weinberg liegt ungefähr 100 Meter höher als der Vigna del Sorbo. Hier wurde schon seit dem 15. Jahrhundert Weinreben um die Kirche herum angebaut. Als Giovannis Vater die Lage erstand, war nur noch ein kleiner Teil mit Reben bestockt, der Rest war mit Olivenbäumen bepflanzt. Giovanni bewarb sich vor über 20 Jahren beim Consortium, dass er hier wieder Reben pflanzen durfte. Schlussendlich wurde die Anfrage genehmigt, da mit Dokumenten der Kirche belegt werden konnte, dass es sich um eine historische Weinlage handelte. Die Basis des Weins besteht aus Trauben der über 55 Jahre alten Reben, zudem kommt eine Selektion der Trauben der besten »jungen«, mittlerweile um die 20 Jahre alten Reben hinzu. Mit wilden Hefen im Stahltank vergoren und anschließend zwei Jahre lang in einer Mischung aus Barriques und großen französischen Holzfässern ausgebaut. Der Ausbau ist dem des Vigna del Sorbo und Flaccianello sehr ähnlich. Seit 2011 werden alle Weine bei Fontodi für das letzte halbe Jahr in große Fässer umgezogen, denn nach 1,5 Jahren im Fass entzieht der Wein dem Holz mehr Tannin. Brillantes Rubinrot. Die Nase ist puristisch rot-fruchtig mit Kirschen, Kirschlikör und Hagebutten sowie der delikaten, erdigen Chianti-Würze durchzogen. Eine kalkige, beinahe salzige Mineralität läuft schnurstracks über die Zunge, sie wird vom feinkörnigen, runden, reifen Tannin gesäumt. Das ist schon ein sehr schicker, raffinierter Wein mit Bums. Es gibt 5.000 Flaschen, das ist also leider ziemlich rarer Stoff!